Schreiben
Mitteilung über Erschöpfung des Darlehenkontos der Familie Nieske
In diesem Schreiben informiert der Oberverwaltungsrat des Landkreises Düsseldorf-Mettmann Hans-Heinrich und Christa Nieske darüber, dass das für das Siedlungsverfahren eingerichtete Konto erschöpft ist und keine weiteren Mittel zur Verfügung stehen. Als anerkannte Flüchtlinge mit landwirtschaftlichem Hintergrund erhielten sie für den Aufbau der Nebenerwerbssiedlung in Wülfrath zinsgünstige Aufbaudarlehen, mussten aber auch umfangreiche Eigenleistungen erbringen. Als Auflage hatten sie die obere Etage ihres 1955/1956 errichteten Siedlungshauses zu vermieten, um einen Beitrag zum Familieneinkommen zu erzielen und gleichzeitig der allgemeinen Wohnungsnot entgegenzuwirken. Wie für Nebenerwerbssiedlungen üblich, betrieben sie auch zu Verkaufszwecken Hühnerhaltung sowie Obst- und Gemüseanbau. 1984 konnten nach Rückzahlung sämtliche Darlehen im Grundbuch gelöscht werden.
- Location
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventory number
-
E-004936
- Measurements
-
(HxB): 14,8 x 21 cm
- Material/Technique
-
Papier, bedruckt, maschinenschriftlich beschrieben, signiert
- Subject (what)
-
Nebenerwerbssiedlung
Darlehen
Konto
Hausbau
- Subject (who)
-
Nieske, Hans-Heinrich
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mettmann
- (when)
-
23.04.1958
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Nieske, Christa (1923-2009)
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007)
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Last update
-
11.08.2025, 10:40 AM CEST
Data provider
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schreiben
Associated
- Nieske, Christian (1958-)
- Nieske, Christa (1923-2009)
- Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007)
Time of origin
- 23.04.1958