Schreiben
Freigabe von Mitteln für den Bau einer Nebenerwerbssiedlung von Familie Nieske in Wülfrath
Dieses Schreiben dokumentiert die Freigabe eines Betrags aus dem Darlehenskonto von Hans und Christa Nieske. Als anerkannte Flüchtlinge mit landwirtschaftlichem Hintergrund erhielten sie staatliche Unterstützung für den Aufbau der Nebenerwerbssiedlung. Dort betrieben sie den Anbau von Obst und Gemüse sowie eine Hühnerhaltung, die wesentlich zum Familieneinkommen beitrugen. Der Bau ihres Hauses wurde zudem durch Kredite und umfangreiche Eigenleistungen realisiert und 1961 erfolgreich abgeschlossen.
- Standort
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventarnummer
-
E-004907
- Maße
-
(HxB): 14,8 x 21 cm
- Material/Technik
-
Papier, maschinenschriftlich beschrieben, signiert
- Bezug (was)
-
Nebenerwerbssiedlung
Hausbau
Darlehen
Zahlung
- Bezug (wer)
-
Nieske, Hans-Heinrich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
15.11.1955
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Nieske, Christa (1923-2009)
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 10:40 MESZ
Datenpartner
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreiben
Beteiligte
- Nieske, Christian (1958-)
- Nieske, Christa (1923-2009)
- Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007)
Entstanden
- 15.11.1955