Archivale

Hrabanus, Maurus

Enthält: 1ra - 4vb HRABANUS, MAURUS: COMMENTARII IN MATTHAEUM. Textbestand: (0331/1) PL 107, Sp. 805-807, (0331/2) beginnt auf Sp. 813, bricht mitten im Satz ab mit nascendo atque moriendo peragitur, um sofort mit dem Text auf Sp. 823 mit quod qui non odit weiterzugehen. Schließt auf Sp. 824.

Darin: Pergament . 4 Bl. . noch bis zu 34,5 x 27 . Fulda . 9. Jh, 1./2. Viertel
Kalbspergament . 2 Doppelbl. aus je 1 Bl. u. einem ½ Blatt . (0330) inneres Doppelbl. der Lage . Schriftraum 26,5 x 20 . 2 Spalten . 32 Zeilen . angelsächsische Minuskel des 9. Jhs, 1./2. Viertel, aus Fulda (Bischoff) . angelsächsische Halbunziale für die Bibelzitate.
Ein membrum disjectum in Hannoversch Münden / Stadtarchiv, Fragm. s.n., vgl. BISCHOFF 1504 mit Literatur; GUGEL, S. 22-23; ARIS, S. 116-117 mit Abb.; KOTTJE 548.

0331-2 Fragment (315 r Grebenstein Hospitalrechnung 1640) StAM Hr. 2 9 a innen.jpg | Digitalisierung: Landeskirchliches Archiv Kassel

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
J 18 331
Formalbeschreibung
Ort: Grebenstein

Kontext
Sammlung Einbandfragmente EKKW
Bestand
J 18 Sammlung Einbandfragmente EKKW

Laufzeit
[9. Jh.]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hospitalsrechnung 1640
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [9. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)