Sachakte

Bewirtschaftung des herrschaftlichen Hofgutes zu Oberselters (genannt 'Reifenberger Lehen')

Enthält u.a.: Vertreibung des Philipp Tieffenbach vom Hofgut zu Oberselters durch den Hofjuden Löw Heymann, 1712

Enthält u.a.: Entrichtung von Pachtzahlungen durch Adam Gabriel in Oberselters, 1721

Enthält u.a.: Verpachtung des Hofgutes zu Oberselters an Pter Müller und seine Ehefrau Ursula, 1710

Enthält u.a.: Verpachtung der Hofgüter im Amt Camberg an neun Pächter, 1740

Enthält u.a.: Prinz Wilhelm VI. Karl Heinrich Friso von Oranien-Nassau ./. Kurfürstentum Trier: Rechte am Hofgut zu Oberselters (mit Bericht über die Verpachtung des Hofgutes durch Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez bzw. den Hofjuden Löw Heymann), 1741

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, R 3
Alt-/Vorsignatur
171, R 3, R 26

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.15 O >> 3.4.15.16 Oberselters
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1711-1721, 1726, 1733, 1740-1741

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1711-1721, 1726, 1733, 1740-1741

Ähnliche Objekte (12)