Akten
Förderung der heimatlichen Bauweise durch den Sächsischen Heimatschutz, Bd. 02
Enthält u. a.: Druckschriften zur Heimatschutzbewegung in Deutschland.- Sächsisches Gesetz gegen die Verunstaltung von Stadt und Land vom 10. März 1909.- Gestaltung der Eisenbahndienstgebäude.- Plan zum Ankauf des Albrechtsschlosses durch den Rat der Stadt Dresden.- Brückenbauten im Zusammenhang mit dem Staatstraßenübergang in Weinböhla in der Flur Zieschen (mit 7 Fotos).- Heimatschutz und Baustoffe.- Unterstützung des Modells der Gartenstadt als Alternative zum Massenmietshaus.- Berichte der Amtshauptmannschaften über Bestrebungen zur Förderung der heimatlichen Bauweise (mit Fotos aus der Amtshauptmannschaft Oelsnitz).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17527 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.08 Vereinswesen >> 20.08.03 Vereine für Volkskunde und Heimatschutz
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1910 - 1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1910 - 1911