Handschrift
Phaenomena etc. 18. Jahrhundert - Provinzialbibliothek Amberg 2 Ms. 66(2
- Weitere Titel
-
Skizzenbuch Desing
- Standort
-
Amberg, Provinzialbibliothek -- 2 Ms. 66(2
- Maße
-
41 x 33,5 cm
- Umfang
-
105 Blätter
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Beigelegte Blätter 99a-f und zwei Einmerker gesondert in neuem blauem Pappumschlag verwahrt
Skizzenbuch, Anselm Desing zugeschrieben (* 15. März 1699 in Amberg; † 17. Dezember 1772 in Ensdorf), Desing war Abt des Klosters Ensdorf und Universalgelehrter
Zeichnungen und Drucke/Radierungen/Kupferstiche (aus verschiedenen Werken ausgeschnitten) von allen möglichen Teilen von Pflanzen, Tieren, auch Sonnenflecke, beobachtet in Salzburg 1742; astronomische Zeichnungen und Berechnungen, geographische Zeichnungen u.a. 73r Zeichnungen von Vögeln, koloriert. 80r Kupferstich eines Schiffes mit Bezeichnung der einzelnen Teile. Die Blätter mit den Zeichnungen sind meist auf die durchgängig für den Band verwendeten Blätter aufgeklebt. Verschiedentlich Erläuterungen meist in lateinischer Sprache. Datierungen: u.a.2r 1738; 22r 1742; 55r 1748; 58r 1749; 70r 1748; 71r 1749;72r Zeichnung eines Mönchs und lateinische Verse; Mönch. Ego frater Casparus; Datierung: 1631 (?)
Einband: Pappe, mit hellem Papier (Pegament (?) überzogen, stark abgeschabt; Ecken und Rücken mit weißem Leder verstärkt
Kurzaufnahme einer Handschrift
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140103-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- 18. Jahrhundert
Ähnliche Objekte (12)
