- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783486644869
3486644866
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
II, 236 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Soziologische Revue ; 6[...]
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Wissenssoziologie
Wissenschaftliche Literatur
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Oldenbourg
- (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:23 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
- Rezension
Beteiligte
- Soeffner, Hans-Georg
- Oldenbourg
Entstanden
- 2006
Ähnliche Objekte (12)
![[Sammelrezension] Organisierter Kapitalismus im Kaiserreich? - Dieter Baudis, Helga Nussbaum: Wirtschaft und Staat in Deutschland vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1918/19. Berlin: Akademie-Verlag, 1978. Volker Hentschel: Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im wilhelminischen Deutschland: organisierter Kapitalismus und Interventionsstaat? Stuttgart: Klett-Cotta, 1978](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
[Sammelrezension] Organisierter Kapitalismus im Kaiserreich? - Dieter Baudis, Helga Nussbaum: Wirtschaft und Staat in Deutschland vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1918/19. Berlin: Akademie-Verlag, 1978. Volker Hentschel: Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im wilhelminischen Deutschland: organisierter Kapitalismus und Interventionsstaat? Stuttgart: Klett-Cotta, 1978
![[Sammelrezension] Arbeit ist das halbe Leben - Norbert Altmann, Klaus Düll, Burkart Lutz: Zukunftsaufgaben der Humanisierung des Arbeitslebens: eine Studie zu sozialwissenschaftlichen Forschungsperspektiven. Frankfurt/M.: Campus, 1987. Gertrud Backes: Frauen und soziales Ehrenamt: zur Vergesellschaftung weiblicher Selbsthilfe. Augsburg: Maro Verlag, 1987. Inge Wettig-Danielmeier, Ruth Winkler (Hrsg.): Frauenerwerbsarbeit: Fallstrick oder Lebensperspektive? Marburg: SP-Verlag, 1987 [u.a]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
[Sammelrezension] Arbeit ist das halbe Leben - Norbert Altmann, Klaus Düll, Burkart Lutz: Zukunftsaufgaben der Humanisierung des Arbeitslebens: eine Studie zu sozialwissenschaftlichen Forschungsperspektiven. Frankfurt/M.: Campus, 1987. Gertrud Backes: Frauen und soziales Ehrenamt: zur Vergesellschaftung weiblicher Selbsthilfe. Augsburg: Maro Verlag, 1987. Inge Wettig-Danielmeier, Ruth Winkler (Hrsg.): Frauenerwerbsarbeit: Fallstrick oder Lebensperspektive? Marburg: SP-Verlag, 1987 [u.a]
![[Sammelrezension] Toni Pierenkemper: Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich 1880-1913. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1982. Toni Pierenkemper: Arbeitsmarkt und Angestellte im Deutschen Kaiserreich 1880-1913: Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes. Stuttgart: Steiner, 1987](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)