Anstecknadel

Anstecknadel Cspel Vas-Es-Femmüvek

Es handelt sich um eine goldfarbene Anstecknadel und rückseitig aufgelöteter Nadel. In einem ovalen Schild ist in einem rot-schwarzem Feld das Logo des Unternehmens zu sehen. Das Schild ist von einem goldenen Ährenkranz umrahmt. Die Inschrift befindet sich in einer Banderole unten abgebildet. Das 1892 von Manfred Weis in Budapest gegründete Unternehmen bestand bis 1983.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030014640024
Maße
Höhe: 45 mm; Breite: 10 mm
Material/Technik
Metall * gestanzt, gelötet
Inschrift/Beschriftung
"1892"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Metallverarbeitung
Maschinenbauindustrie
Bezug (wann)
1892-1983

Ereignis
Auftrag
(wer)
Cspel Vas-Es-Femmüvek (Stahl und Metall verarbeitende Fabrik Manfred Weis)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
Ereignis
Herstellung
(wo)
Budapest
(wann)
1970-1980 (?)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anstecknadel

Beteiligte

  • Cspel Vas-Es-Femmüvek (Stahl und Metall verarbeitende Fabrik Manfred Weis)

Entstanden

  • 1970-1980 (?)

Ähnliche Objekte (12)