Artikel

Wenn eine geldpolitische Nebensache zur politischen Hauptsache wird: Das riesige Vermögen der Schweizerischen Nationalbank

Die aussergewöhnliche Geldpolitik des vergangenen Jahrzehnts hat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ein grösseres politisches Problem eingebrockt. Im Bemühen, den Schweizer Franken vor schädlichen Aufwertungsschüben zu bewahren, hat sie ihre Devisenbestände in kürzester Zeit mehr als verzehnfacht. Das hat ihr Vermögen derart massiv erhöht, dass es in zunehmendem Masse zum Objekt politischer Begehrlichkeiten wird; die jüngste Flut parlamentarischer Vorstösse belegt dies. Obwohl es sich dabei um einen reinen Nebeneffekt geldpolitisch motivierter Operationen handelt, steht dieses gigantische Vermögen zunehmend im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Papier analysiert den Aufbau des SNBVermögens und ordnet die politischen Forderungen in diesem Zusammenhang ein. Mithilfe einer stilisierten Bilanz der SNB analysieren wir die verschiedenen Möglichkeiten, das Vermögen und seine Erträge zu behandeln. Daraus leiten wir Empfehlungen ab, wie die SNB materiell und kommunikativ mit dieser Herausforderung umgehen könnte.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Aussenwirtschaft ; ISSN: 0004-8216 ; Volume: 71 ; Year: 2021 ; Issue: 1 ; Pages: 1-34

Klassifikation
Wirtschaft
Monetary Policy
Central Banks and Their Policies
Foreign Exchange
Thema
monetary policy
SNB
foreign currency reserves

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brunetti, Aymo
Foellmi, Reto
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität St.Gallen, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG)
(wo)
St.Gallen
(wann)
2021

Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Brunetti, Aymo
  • Foellmi, Reto
  • Universität St.Gallen, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)