Bestand

Abt. 795 Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht entstand aufgrund der Verordnung der Britischen Militärregierung Nr. 156 vom 16. August 1949. Es trat die Nachfolge des 1921 im Landesfinanzamt Schleswig-Holstein eingerichteten Finanzgerichtes an und stand unter der Aufsicht des Finanzministeriums als oberster Dienstaufsichtsbehörde. Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht nahm mit der Wahl der ehrenamtlichen Richter bereits 1949 seine Tätigkeit in Kiel auf. Zum 1. Januar 1966 wechselte die Aufsicht über das Finanzgericht vom Finanzministerium in das Justizministerium. Das Finanzgericht entscheidet unter anderem über die Rechtmäßigkeit von Steuer- und Kindergeldbescheiden. Örtlich zuständig ist es, wenn die beklagte Behörde ihren Sitz in Schleswig-Holstein hat. Nicht zuständig ist das Finanzgericht für Steuerstraftaten oder Steuerordnungswidrigkeiten. Dieses sind Angelegenheiten der Strafgerichte.

Reference number of holding
Abt. 795
Extent
12 lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Justiz seit 1867

Date of creation of holding
1951-1996

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
23.05.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1951-1996

Other Objects (12)