Akten
Große Rurstraße 31 / 33. alte Nr.: Sepulchriner Straße 20
Enthält: Wohn- u. Geschäftshaus (Wiederinstandsetzung des Gebäudeinneren)/Ausbau des Ladenlokals
Darin: Baubeschreibung, Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, statische BerechnungA für Nr. 20/22, Bauschein
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 380
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: Bewohner: Einwohnerliste 1912: Pelzer, Heinrich, Tagelöhner, Sepulchriner Str. 22;Einwohnerliste 1917: Pelzer, Heinrich, Betonarbeiter, Sepulchriner Str. 22;Adressbuch 1926: Pelzer, Heinrich, Händler, Sepulchriner Str. 22;Adressbuch 1932: Pelzer, Heinrich Frau, Kolonialwaren, Sepulchriner Str. 22, privat: Wilhelmstr. 10;Meldekartei: Sepulchriner Str. 20 (gestrichen:)Witwe Pelzer (Eigentümer); statt dessen: von der Gracht, Peter; - Sepulchriner Str. 22: desgl.; außerdem: Witwe H. Pelzer zugez. am 11.7.1935 von Wilhelmstr. 10; verz. am 6.10.1936 nach Düsseldorf Bemerkungen:
- Kontext
-
Bauakten >> Große Rurstraße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Pelzer, Witwe von Heinrich - Bauherrin
Koloch, Ludwig, Architekt / Bauatelier - Architekt
- Laufzeit
-
1925 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1925 - 1926