Monografie | Regelsammlung | Spiel
Neueste Anleitung wie die Trictrac- und Toccteglie-Spiele recht und wohl zu spielen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Haa 7271 (1)
- VD 18
-
11088648
- Umfang
-
48 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Nürnberg : bey Johann Eberhard Zeh , 1773
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66832
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-729083
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Spiel ; Regelsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Nürnberg : bey Johann Eberhard Zeh , 1773
Ähnliche Objekte (12)

Palamedes Redivivus, Das ist: Nothwendiger Unterricht, wie heutiges Tages gebräuchliche Spiele, Als das Stein- oder Schach-Spiel, das Picquet-Hoick- und Thurn-Spiel, samt dem L'Ombre-Spiel, nach künstlicher Wissenschafft recht und wohl zu spielen, aus denen üb-gründlichen Spiel-Gesetzen herfür gesucht, und ausführlich beschrieben : auch Rümpfer-Ordnung und Linquiren, Regles pour le jeu du Pilliard, Abhandlung des beliebten Ball-Spiels, Unterreicht vom Bogel-Spiel, Von zwey und dreyßig Karten, Vom Scheffel- und bösen-Sieben-Spiel, Beschreibung des Piribi-Spiels und der Tabelle : Bey dieser neuen Auflage abermahl vermehrt mit dem Trisett- und Mariage-Spiel, ingleichen Reglement, wie es bey dem lang Kegelschieben zu halten

Die beste und neueste Art das in den vornehmsten Gesellschaften heutiges Tages so beliebte Taroc-Spiel, sowol in drey Personen zum König, als in vier wirklichen Personen mit zweyerley Karten recht und wohl zu spielen : Nebst einigen Betrachtungen über dieses Spiel, und moralischen Gedanken über die Spiele überhaupt
![Neuestes allgemein-nützliches Spiel-Buch : Nebst einer gründlichen Anleitung, wie das neue königliche l'Hombre, Quadrille, Cinquille, neuestes Piquet, Reversy, l'Homme, l'Imperial, la Triomphe, Trisett, Taroc, Whist, Boston, Patience, Cabale. [et]c. nach jetziger Art zu spielen sind : nebst Billard- Pielkentafel- Kriegs- Schach- Ballspiel, das Verkehren im Brettspiel, Trictrac- oder Toccateglispiel; samt den Ausdrücken, deren man sich bey diesen verschiedenen Spielen bedienet, deutlich beschrieben und erkläret werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/47d8059b-1790-4762-9f12-fd2a9e8e0f91/full/!306,450/0/default.jpg)