- Standort
-
Staatliche Graphische Sammlung (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Tusche; Kreide; Papier; gehöht; Feder; Pinsel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorzeichnung zu: Druck
- Klassifikation
-
vorbereitende Zeichnung
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Vision(en), mystische Vermählung eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: barmherzige Taten Ludwigs des Heiligen; z.B. wäscht er Armen die Füße
Beschreibung: Hungrige speisen (esuriens cibatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
Beschreibung: IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vorzeichnung