Artikel
Meisterbrief und Meistervoraussetzung – Basis eines starken, innovativen Handwerks
Heinrich Traublinger, Präsident des Bayerischen Handwerkstages, spricht sich in seinem Kommentar gegen eine weitere Deregulierung der Handwerksordnung und vor allem für die Beibehaltung des Meistervorbehalts aus. Gerade im Bereich der Handwerksausbildung spiele der qualifikationsgebundene Berufszugang eine unverzichtbare Rolle und sei die Basis für hohe Qualität und Innovationskraft.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 67 ; Year: 2014 ; Issue: 16 ; Pages: 15-20 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Traublinger, Heinrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Traublinger, Heinrich
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2014