Fotografie | Schwarzweißfotografie
Straßenansichten. Berlin, Mitte, Friedrichstraße/Kronenstraße/Mohrenstraße/Französische Straße
Motiv Inhalt: Verwaltungsbauten Geschäftshäuser Altbauten, teilweise nach Rekonstruktion Neubauten Grünflächen Baulücken Parteihaus der DBD Straßenlaternen Geschäftshaus "Automat" (Architekt: Bruno Schmitz) Schriftzug: "Mit neuen Taten stärken wir ... (unser sozialistisches Vaterland)" und "Vorwärts zu neuen Erfolgen im Karl-Marx-Jahr. Für das Wohl des Volkes und den Frieden" Symbol der DBD Haus Friedrichstraße 169/170 (Architekt: Fritz August Breuhaus de Groot) Losung Propaganda Eingang zum U-Bahnhof Französische Straße Passanten
Anzahl Teile/Umfang: 10
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-AS 1436.006616
- Würdigung
-
Übernahme aus Beständen der Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Berlin [Ost] über die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Breuhaus de Groot, Fritz August, Architekt/in, Urheber/in (1883-1960)
Schmitz, Bruno, Architekt/in, Urheber/in (1858-1916)
Dutschmann, Gisela, Dokumentarfotograf/in, zugeschrieben
- (wann)
-
um 1983
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Schwarzweißfotografie
Beteiligte
- Breuhaus de Groot, Fritz August, Architekt/in, Urheber/in (1883-1960)
- Schmitz, Bruno, Architekt/in, Urheber/in (1858-1916)
- Dutschmann, Gisela, Dokumentarfotograf/in, zugeschrieben
Entstanden
- um 1983