Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Instruktionen, Memorandum, Abschied. Abschriften von Schreiben

Enthält: 1523 März. Verhandlungen der Gesandten der verbündeten Fürsten Kurtrier, Kurpfalz und Hessen (Dr. Ludwig Furster, Hofmeister Ludwig v. Fleckenstein und Oberamtmann Graf Georg von Königstein) mit den Vertretern der in Speyer versammelten Reichsstädte, um diese von der Unterstützung Sickingens abzuhalten und zum Bunde mit den Fürsten zu veranlassen. Verhandlungen der Gesandten der Fürsten untereinander: Ablehnung des durch Erzherzog Ferdinand angeregten Waffenstillstands mit Sickingen, des durch Ferdinand und den Markgrafen von Brandenburg geforderten Nachlasses der von Mainz zu zahlenden 25000 Gulden, Beschädigung der wetterauischen, westerwäldischen und eichsfeldischen Grafen vor Cronberg, Antwort an Kurköln wegen gütlicher Verhandlungen mit Sickingen, Türkenhilfe, Verhandlungen mit Quirin v. Cronberg. Zusicherung der Städte, Sickingen keine Hilfe zu leisten und die Fürsten durch Lieferung von Proviant (gegen Bezahlung) zu unterstützen. Warnung Sickingens an die Städte, den Fürsten Hilfe zu leisten

Archivaliensignatur
3, 96

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.1 Sickingische Fehde
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
März 1523

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • März 1523

Ähnliche Objekte (12)