Bestand
Ulrich, Axel (1951-) (Bestand)
Enthält u.a.: u.a.: Lia Venn, Der Widerstandsforscher. Stadtarchivar Axel Ulrich befasst sich seit 25 Jahren mit mutigen Menschen unter dem nationalsozialistischen Regime, in: Frankfurter Rundschau v. 5.3.2003; Ben Reichardt, "Idee des 20. Juli in zivilen Kreisen geboren". Axel Ulrich, Mitarbeiter des Stadtarchivs Wiesbaden, hat 300 hessische Zeitzeugen über ihren Widerstand im Dritten Reich befragt, in: Frankfurter Rundschau v. 22.8.2006.
Geschichte des Bestandsbildners: * 23.12.1951 in Wiesbaden
1958–1962 Knabenvolksschule an der Lorcher Straße, Wiesbaden
1962–1970 Oranienschule, Wiesbaden
1970–1978 Philipps-Universität, Marburg (Politikwissenschaft, Germanistik, Pädagogik, Europäische Ethnologie, Philosophie)
1978–1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des deutschen Widerstandes 1933–1945, Frankfurt/M.
1983–1986 Mitarbeit an regional- bzw. lokalgeschichtlichen Forschungsprojekten zur Geschichte des antinazistischen Widerstandes in Hessen
1987–1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Archiv des Hessischen Landtags
1987–1991 freier Mitarbeiter der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung
1988–1990 Erarbeitung der Dokumentation zu Verfolgung und Widerstand in Wiesbaden 1933–1945 im Auftrag des Magistrats der Landeshauptstadt Wiesbaden
1991–2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv Wiesbaden (Sachgebiet Gedenkstätten)
1995–1998 Beauftragter der Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AvS) für Gedenkstättenarbeit im SPD-Bezirk Hessen-Süd
1995-2018 Vorsitzender der Historischen Kommission des SPD-Bezirks Hessen-Süd
1998–2007 Vorsitzender der AvS des SPD-Bezirks Hessen-Süd
2001–2011 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Vereins Geschichte der Arbeiterbewegung in Hessen
2002–2004 Mitarbeit an der Abteilung Widerstand der neuen Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum/Gedenkstätte KZ Osthofen
2007–2011 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Aktiven Museums Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V.
2007–2016 Mitglied des Stiftungsrats der Wilhelm-Leuschner-Stiftung Bayreuth
2010–2012 Mitglied des Gründungskuratoriums der Paul Lazarus Stiftung Wiesbaden
2012–2013 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945
zahlreiche Publikationen vor allem zum antinazistischen Widerstand
Auszeichnungen: Georg-August-Zinn-Preis des SPD-Landesverbandes Hessen (2007); Willy-Brandt-Medaille der SPD (2013)
Findmittel: Repertorium von A. Ulrich 2017, 2 Bde.
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020
- Reference number of holding
-
NL 75
- Extent
-
3.403 Verzeichnungseinheiten 48 lfd.m
- Context
-
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Privata >> 4.1 Nachlässe und thematische Sammlungen >> 4.1.1 Nachlässe (A-Z)
- Related materials
-
Literatur: Axel Ulrich, Politischer Widerstand gegen das "Dritte Reich" im Rhein-Main-Gebiet. Wiesbaden 2005 (zugl. Diss. Univ. Marburg).
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.03.2025, 11:13 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Wiesbaden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand