Gewände

Adamspforte — Linkes Gewände mit dem heiligen Stephanus, Kaiserin Kunigunde und Kaiser Heinrich II.

Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Diözesanmuseum — Lapidarium (Bamberg), Oberfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Sankt Peter und Georg, Südostturm, Bamberg
Material/Technik
Schilfsandstein

Klassifikation
Bauskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
Beschreibung: Kaiser Heinrich II. (von Bamberg); mögliche Attribute: Krone, Lilie, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
Beschreibung: Kunigunde von Bamberg, Ehefrau des deutschen Königs Heinrich II.; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Pflugschar, Zepter

Ereignis
Herstellung
(wann)
1230/1240

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewände

Entstanden

  • 1230/1240

Ähnliche Objekte (12)