Archivale

Pressemitteilungen 1. Quartal, Nr. 1/2017 - Nr. 40/2017

Enthält:
Nr. 001/2017: Klarstellung des Staatsministeriums zur heutigen Berichterstattung (Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer)
Nr. 002/2017: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann empfangen Sternsingerinnen und Sternsinger
Nr. 003/2017: Landesregierung setzt humanitäres Engagement mit Projekten im Nordirak fort
Nr. 004/2017: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Tod von Prof. Roman Herzog
Nr. 005/2017: Neujahrsempfang der Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern von Kirchen und Religionsgemeinschaften
Nr. 006/2017: Landesregierung geht Änderungen des Polizeigesetzes im Land an
Nr. 007/2017: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Staatssekretär a. D. Dr. Rudolf Böhmler
Nr. 008/2017: Verdienstkreuz am Bande für Ilse und Albert Bäumer
Nr. 009/2017: Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf Delegationsreise in Indien
Nr. 010/2017: Repräsentantin des Landes Baden-Württemberg in Maharashtra eingesetzt / Letter of Interest zwischen Hochschule Karlsruhe und GathaGram Projekt unterzeichnet
Nr. 011/2017: Ministerpräsident Kretschmann trifft Chief Minister von Maharashtra und Municipal Commissioner von Mumbai - Intensive Kooperationen angestrebt
Nr. 012/2017: Ministerpräsident Kretschmann gratuliert Dr. Alexander Van der Bellen zur Ausgelobung als Bundespräsident
Nr. 013/2017: Grundsatzrede von Ministerpräsident Kretschmann in Mumbai am ITT Bombay: "Zukunft von Energie und Mobilität"
Nr. 014/2017: Bericht zur wirtschaftlichen Lage: Land rechnet 2017 mit Wachstum über Bundesdurchschnitt
Nr. 015/2017: 6. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg
Nr. 016/2017: Große Staufermedaille in Gold für Barbara Schäfer-Wiegand
Nr. 017/2017: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zu Gebühren für Internationale Studierende und Zweitstudium
Nr. 018/2017: Große Staufermedaille in Gold für Herzog Carl von Württemberg
Nr. 019/2017: Ministerrat berät Stärkung des Fachs Informatik
Nr. 020/2017: Abschluss der 14. Gemischten Regierungskommission zwischen Baden-Württemberg und Ungarn
Nr. 021/2017: Bessere Luft in Stuttgart: Land beschließt Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Luftqualität
Nr. 022/2017: Baden-Württemberg begrüßt kanadisches Sonderkontingent für schutzbedürftige Frauen aus dem Irak
Nr. 023/2017: Vierte Sitzung des Rates für die Angelegenheiten der deutschen Sinti und Roma
Nr. 024/2017: Ministerpräsident Kretschmann und Staatssekretär Jäger besuchen Landeserstaufnahmeeinrichtung und Polizeirevier Sigmaringen
Nr. 025/2017: Verdienstkreuz am Bande für Uwe Hück
Nr. 026/2017: Landesregierung stärkt Verwaltung 4.0: E-Akte auf den Weg gebracht - Haushaltsmittel für Digitalisierungsprojekte freigegeben
Nr. 027/2017: Zumeldung zu lsw 3667
Nr. 028/2017: Land unterstützt Bundeswehr bei Suche nach Absprunggelände
Nr. 029/2017: "Integration schafft Zusammenhalt": 12. Integrationsministerkonferenz der Länder am 16. und 17. März 2017 in Friedrichshafen am Bodensee - Baden-Württemberg bringt Vorschläge für bessere Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ein
Nr. 030/2017: Ministerpräsident Kretschmann im Gespräch mit Filmemacher Roland Emmerich
Nr. 031/2017: Landesregierung schließt Vereinbarung mit Beamtenbund und Verein der Richter und Staatsanwälte über zwei Jahre
Nr. 032/2017: Staufermedaille für Martin Hechinger
Nr. 033/2017: Ministerrat beschließt Weiterqualifizierung für Haupt- und Werkrealschullehrkräfte
Nr. 034/2017: Evaluation der Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung
Nr. 035/2017: Staatsrätin beruft Wissenschaftlichen Beirat für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung ein
Nr. 036/2017: Festlicher Frühjahrskaffee mit Gerlinde Kretschmann im Neuen Schloss
Nr. 037/2017: Neues Schloss öffnet Pforten bei Langer Nacht der Museen Nr. 038/2017: Gemeinsame Delegationsreise von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete
Nr. 039/2017: Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2017 in Karlsruhe vorgestellt
Nr. 040/2017: Staatsminister Klaus-Peter Murawski ernennt neuen Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation - Dr. Wolfgang Kreißig folgt Thomas Langheinrich als Präsident

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 90
Extent
1 Digitales Objekt (9,99 MB)

Context
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2017
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff subject
Bundesverdienstkreuz
Indexentry person
Indexentry place
Baden-Württemberg; Heimattage
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Bombay [IND]
Friedrichshafen FN; Integrationsministerkonferenz 2017
Indien [IND]
Irak [IRQ]
Israel [IL]
Karlsruhe KA; Hochschule für Technik
Maghreb-Staaten
Maharashtra, Bundesstaat [IND]
Mumbai, Bundesstaat Maharashtra [IND]
Palästina
Sigmaringen SIG; Polizeidirektion
Ungarn [H]

Date of creation
2017

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)