- Standort
-
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Kg 54 : 208a
- Maße
-
Höhe x Breite: 27,5 x 9,1 cm
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Elfenbein; geschnitzt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kleinskulptur
Reliefplastik (Art)
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Beschreibung: Alpha und Omega, manchmal mit Kranz, Dreieck, den Marterwerkzeugen etc. als Christussymbole
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lüttich
- (wann)
-
Anfang 10. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Entstanden
- Anfang 10. Jahrhundert