Handtasche

Pompadourbeutel Schwarz

Diese Art geküpfte Perlentasche, ein sogenannter Pompadourbeutel, war im 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts beliebt. Das Exemplar besteht aus Glasperlen in Schwarz, Rot, Blau, Grün und Weiß. Gefüttert ist es mit brauner Baumwolle, diese wurde auch am oberen Rand als dekorative Rüsche verwendet.

Pompadourbeutel | Digitalisierung: Julia Nonn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
JUNO 051
Maße
Länge: 27 cm, Breite: 14 cm
Material/Technik
Glasperlen, Baumwolle / Geknüpft

Bezug (was)
Pompadour

Ereignis
Herstellung
(wann)
19.-20. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handtasche

Entstanden

  • 19.-20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)