Archivale
Königsberg/Ostpreußen
Enthält:
Trauungen April 1833 - Oktober 1879
Taufen Januar 1833 - Mai 1877
Tote Oktober 1833 - April 1877
Konfirmationen September 1871
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Generalinspektion des Ingenieur-und Pionierkorps und der Festungen Berlin:
- Ingenieurkorps, 1870
Feldzeugmeisterei Berlin:
- Artilleriedepot Königsberg/Ostpreußen, 1870
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 1 (I.) Königsberg/Ostpreußen:
- Infanterie-Regiment Nr. 3, 1833 - 1860
- Grenadier-Regiment Nr. 3 (2. Ostpreußisches), 1860 - 1872
- Infanterie-Regiment Nr. 43 (6. Ostpreußisches), 1860 - 1877
- Dragoner-Regiment Nr. 1, 1836, 1839
Landwehr:
- Landwehr-Regiment Nr. 3 (2. Ostpreußisches), 1866, 1872
- Landwehr-Regiment Nr. 3 (2. Ostpreußisches), Landwehr-Bataillon Nr. 3 Angerburg/Ostpreußen, 1833 - 1843
- Landwehr-Regiment Nr. 43 (6. Ostpreußisches), 1872.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 220 (Fiche 345 - 346)
- Umfang
-
94 Seiten
- Kontext
-
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.22 Garnison Königsberg/Ostpreußen
- Bestand
-
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher
- Laufzeit
-
1833 - 1879
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1833 - 1879