Medaillon
Römische Impratoren — Imperator (Titus?)
Detail: Rahmen: Bronze — patiniert — um 1680 — Braun patinierte Bronzerahmen mit Voluten-, Muschel- und Girlandendekor
- Maße
-
Höhe x Breite: 8,5 x 6,2 cm
- Material/Technik
-
Silber; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Auktionskatalog Neumeister, Nr. 256, München 1990, Los 125
Teil von: Römische Impratoren - Zyklus römisch - um 1600
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1600
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaillon
Entstanden
- um 1600