CEACAM3 - ein phagozytischer Rezeptor der angeborenen Immunabwehr eliminiert CEACAM-bindende, humanpathogene Bakterien

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Hygiene und Mikrobiologie ; 8 (2004), 2. - S. 30-34

Schlagwort
Rezeptor
Bakterien
Immunreaktion
Neisseria gonorrhoeae
Phagozytose
Granulozyt
Epithelzelle
Zelle
Pathogener Mikroorganismus
Infektion
Infektiologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Konstanz
(wer)
Bibliothek der Universität Konstanz
(wann)
2007
Urheber

URN
urn:nbn:de:bsz:352-opus-41942
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)