Münze
Münze, Dukat, 1708
Vorderseite: ALEX SIG D - G EPISC AVG - 1708 - Brustbild nach rechts, außen Schriftkreis.
Rückseite: C P R B I C - & M D P M & - Hochstifts- und Familienwappen unter Fürstenhut, dahinter Krummstab und Schwert, darunter Stern und ein Hufeisen als Münzmeisterzeichen. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg war fast 47 Jahre lang Bischof von Augsburg. Allerdings war seine Regierungsfähigkeit zeitweise in Zweifel gezogen worden, so dass ihm ab 1714 ein Koadjutor, also ein Stellvertreter, zur Seite gestellt wurde. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Amtsinhabern war äußerst angespannt, wobei Bischof Alexander Sigismund 1718 die alleinige Regierung über das Bistum Augsburg zurückgewinnen konnte. In die Zeit seines Pontifikats fiel auch der Spanische Erbfolgekrieg, durch den auch das Hochstift Augsburg schwere wirtschaftliche Schädigungen erlitten hat. Numismatisch war Alexander Sigismund weniger auffällig. Allerdings ließ er nahezu motivgleiche Dukaten und Doppeldukaten prägen, wobei nur die Dukaten das Zeichen des Stempelschneiders trugen. Wie auf diesem Dukaten zusehen, handelt es sich dabei um ein Hufeisen unter dem Stern. Bei der Bilderwahl entschied er sich für das Portrait des Talers und beim Rückseitenmotiv für das Bistumswappen in Verbindung mit dem Hauswappen der Pfalzgrafen von Pfalz-Neuburg.
Authentizität: Original
- Original title
-
Dukat des Augsburger Bischofs Alexander Sigismund von Pfalz Neuburg
- Alternative title
-
Dukat, 1708 Katholische Kirche. Diözese Augsburg Alexander Sigismund, Augsburg, Bischof
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
2-0014
- Measurements
-
Durchmesser: 21,3 mm Gewicht: 3,46 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Johann Paul Großhauser, Verzeichniss der in der Münzsammlung des historischen Vereins von Schwaben und Neuburg befindlichen Münzen und Medaillen der Stadt Augsburg. In: Jahresbericht des historischen Kreis-Vereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg für die Jahre 1869 und 1870, 35, 1872, S. 1-89. Seite/Nr.: 111
- Classification
-
Dukat (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Bischof
Wappen
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Augsburg (Münzstätte)
- (when)
-
1708
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1708