Karyatide

Grabmal des Cristoforo Caetani : Karyatiden als Tugenden

Linke Karyatide

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0002954x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHRISTOPHORO HAEC HONORATVS AC[R]I MONUM[EN]TA PARE[N]TI ER[E]XIT POSUITQUE SVO DE NOMI[N]E SIGNA CAIETANA DOMVS REGNI LOCOTHETA COMESQ[UE] FVUDORVM QTQVE ARMIS TIT[U]LVS LVSTRAVIT VTRV[M]QUE

Klassifikation
Grabskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Karyatiden Tugenden
Karyatiden (Architektur) (ICONCLASS)
Sapientia und die sieben Tugenden, d.h. die drei theologischen und die vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Fondi (Standort)
San Pietro (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella della Croce (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1989

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karyatide

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)