Urkunden
Die Eheleute Volmers verkaufen dem Gasthause eine Rente
Regest: Vor Karl Francott, Schultheiß, Bernhard Kylman und Ewald Bachman, Schöffen zu Düsseldorf, verkaufen die Eheleute Kirstgen Tolners und Grietgen dem Rat zu Düsseldorf und den Provisoren des Hospitals für die Armenspende eine jährliche Erbrente von 2 Rader Gulden für 40 Gulden, fällig auf Purificationis Mariae, und verpfänden dafür ihr Haus und Hof genannt Voitzgut (Anrainer: Reinecke Brungs, Peter Vaitz, die Straße, Jan Schraffler). Wiederkäuflich mit 1/4 jähriger Kündigung. - Siegler: der Schultheiß mit seinem und die Schöffen mit dem Schöffensiegel.
Siegelkommentar: 1) Schild mit Hausmarke. Umschrift: + SIGILLUM CAROLI FRANCOT AQUENSIS A(NN)O 1574 2) Schöffensiegel von 1555.
- Archivaliensignatur
-
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-68.0000
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung. Pergament. Mit 2 anhängenden Siegeln.
38 x 16 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Francot, Karl, Siegelführer
- Kontext
-
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
- Bestand
-
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv
- Laufzeit
-
1573 Dezember 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1573 Dezember 5