Druckgraphik

Gottlieb Wilhelm Rabener

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JENilson AB 3.254
Maße
Höhe: 228 mm (Platte)
Breite: 154 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2; G. W. RABENER * Satirographus Praestantissimus.; Swisst; Boileau; Berni; Juvenalis; OPERA OMNIA; Cura ut valeas.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Genius
Büste
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
Satyr
Dichter
Maske
Theater
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: (die Geschichte von den) Musen; Ripa: Muse
ICONCLASS: Sargträger, Absetzen des Sarges
ICONCLASS: Schriftstellerporträt
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der satirischen Dichtung; Ripa: Poema satirico

Ereignis
Herstellung
(wann)
1741-1788

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1741-1788

Ähnliche Objekte (12)