Urkunden
Gewinnbrief
Regest: Gerhardt Henrich Bonse und Johan Henrich Bücker, Bürgermeister, und die Ratleute der Stadt Sendenhorst, stellen den Eheleuten Johan Gerhardt Hagedorn, Bürger und Tuchmacheramtsverwandter zu Sendenhorst, und Catharina Averkamp nach dem Tode des Vaters Henrich Hagedorn auf ihr am Ostgraben zwischen Caspar Adam Möllers Grund im Norden und Anton Klessings Haus im Süden auf Stadtgrund belegenes elterliches Haus und Hof einen Gewinnbrief aus. Die Jahresheuer beträgt 1 1/2 Mark münstrisch ad 18 Schillinge, das Gewinngeld 1 Rtlr. 14 Schillinge. Unterschrift des Jodocus Henricus Duffhues, Stadtsekretär.
- Archivaliensignatur
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 102
- Formalbeschreibung
-
Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: Stadt Sendenhorst, kleines Stadtsiegel (Stempel)
- Kontext
-
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Bestand
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Laufzeit
-
1777 Jan 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1777 Jan 10