Schriftgut
Außenhandel mit der BRD: Bd. 8
Enthält u.a.:
Informationen zur Hannover-Messe; Verhandlungen mit der Treuhandstelle für den Interzonenhandel; Kraftstofflieferung nach Berlin (W.); Tätigkeit des Handelsvereins DDR-BRD; Gespräche des Ministeriums für Außenhandel mit D. C. Rohwedder und D. v. Würzen; Internationale Gießereifachmesse in Düsseldorf, März 1974; Abbau von Rohbraunkohle im Raum Harbke; Wirtschaftstätigkeiten auf der Leipziger Messe; Antrittsbesuch des Leiters der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR, G. Gaus, beim Minister für Außenhandel, 27. Aug. 1974; Wirtschaftsabkommen BRD-Ungarn; Import von DAMLER BENZ-Lastkraftwagen; Waggonimporte aus Berlin (W.)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/17777
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Handel, Versorgung und Außenhandel des ZK der SED >> Politik der SED im Binnen- und Außenhandel >> Außenhandel >> Zusammenarbeit mit der BRD >> Außenhandel mit der BRD
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
März 1974-März 1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- März 1974-März 1975