Schriftgut
Zusammenarbeit in Fragen des Verkehrswesens: Bd. 7
Enthält v.a.:
Fahrpreiserhöhung für den Internationalen Eisenbahnpersonenverkehr;
Überführung des Hochgeschwindigkeitszuges (ICE) von der Bundesrepublik Deutschland nach Berlin (West);
Beförderung von Touristen;
Ausbau und Elektrifizierung einer Eisenbahntransitstrecke Bundesrepublik Deutschland - Berlin (West);
Verhandlungen zum Fahrplan im Reise- und Güterzugverkehr;
Fragen der Deutschen Reichsbahn;
Teilnahme der DDR an einer Beratung zum Eisenbahnreiseverkehr zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland;
Grundsatzdirektive für Expertengespräche zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland;
Besuch des Bundesministers für Verkehr, Jürgen Warnke, in der DDR;
Teilnahme der DDR an der Veranstaltung "Bremer Eiswette";
Instandsetzung von Grenzbrücken zu Berlin (West);
Teilnahme an der internationalen Verkehrsausstellung 1988 in Hamburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 226/1366
- Alt-/Vorsignatur
-
102 a Schalck
DL 2/7929
DL 2/KoKo 1188
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (In Bearbeitung) >> Staatssekretär und Leiter des Bereichs Schalck-Golodkowski >> Innerdeutsche Beziehungen >> Arbeitsgruppe des Politbüros des ZK der SED zur Zusammenarbeit der DDR mit der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) >> Zusammenarbeit in Fragen des Verkehrswesens
- Bestand
-
BArch DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung)
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
- Laufzeit
-
Dez. 1986 - Nov. 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
Entstanden
- Dez. 1986 - Nov. 1988