Gemälde
Novizin der Barmherzigen Schwestern
In romantischer Bildsprache stellt das Gemälde einen Schwerpunkt der karitativen Arbeit der Ordensschwestern dar - die Krankenpflege. Während im Vordergrund beschriftete Dosen und ein Mörser auf die Herstellung von Arzneimitteln verweisen, veranschaulichen die Szenen im Hintergrund die Verabreichung dieser durch die Schwestern.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
12360
- Maße
-
Höhe: 79.3 cm, Breite: 65 cm, Tiefe: 2.5 cm
Höhe: 103.5 cm, Breite: 87.5 cm, Tiefe: 5 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Faserplatte; Ölmalerei
- Bezug (was)
-
Apotheke
Arzneimittel
Romantik
Frau
Porträtmalerei
CodingdaVinci
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1837
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Stiftung des Johann Ferdinand Freiherrn von und zu Bodman und seiner Ehefrau Alexandra, Freifrau von und zu Bodman, geb Offenhandt von Berckholtz (Sammler_in)
Alexandra Freifrau von und zu Bodman (13.01.1840 - 20.02.1921, Sammler_in)
Johann Ferdinand Freiherr von und zu Bodman (31.01.1839 - 4.2.1920, Sammler_in)
- (wann)
-
1921
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Jacob Götzenberger (04.11.1802 - 06.10.1866, Künstler_in)
- Stiftung des Johann Ferdinand Freiherrn von und zu Bodman und seiner Ehefrau Alexandra, Freifrau von und zu Bodman, geb Offenhandt von Berckholtz (Sammler_in)
- Alexandra Freifrau von und zu Bodman (13.01.1840 - 20.02.1921, Sammler_in)
- Johann Ferdinand Freiherr von und zu Bodman (31.01.1839 - 4.2.1920, Sammler_in)
Entstanden
- 1837
- 1921