Bild
Madonna lactans mit zwei Engeln
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Poldi Pezzoli, Mailand (Verwalter)
- Inventarnummer
-
1615/651
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009101x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 26 x 20,2 cm (Foto)
65 x 51 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Thron
sitzen säugen
Säugling
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Mailand
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Dubray, Luigi (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1890/1900; 2017.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1546-1555
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Dubray, Luigi (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Lanino, Bernardino (Maler)
Entstanden
- 1890/1900; 2017.10 (Digitalisierung)
- 1546-1555