Tektonik
Zentrum zur interdisziplinären Erforschung der "Lebenswelten behinderten Menschen" (Z.I.E.L.)
Tektonikbeschreibung: Das "Zentrum zur interdisziplinären Erforschung der Lebenswelten behinderter Menschen" (abgekürzt: Z.I.E.L.) war eine interfakultäre Einrichtung der Universität Tübingen. Sein Ziel bestand darin, die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen wissenschaftlich zu erfassen und zu analysieren. Auf solcher Basis erarbeiteten die Vertreter der Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie der Medizin gemeinsam angemessene Hilfeangebote, Infrastruktur- und soziale Konzepte.
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> De Interfakultäre Einrichtungen und Verbünde, Exzellenzcluster; Plattformen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.