Tonfigur
Tonfigur
Farbe: 3.75 YR 5/4, rot/rotbraun. Herstellungstechnik: Pressmodel Funktion: Pfeife Typ: B Pose: Sitzend, Beine und Füße nicht sichtbar. Hände rechts und links außen, auf den "Knien" liegend (?). Kleidung: Kopfputz, bestehend aus zwei Reihen rechteckförmiger Plättchen, die strahlenförmig um den Kopf herum angeordnet sind. Rechts steht ein kleines Haar-/Federbüschel ab, links ist es abgebrochen. Schmuck: Ohrpflöcke. Zweireihige Perlenkette aus kleinen eckigen und langen eckigen Perlen. Bemerkungen: Linke Hand beschädigt. Der Körper der Figur ist im Profil gesehen, sehr flach gestaltetet. Nur zu Mitte hin wird er lang nach hinten gezogen, um so ein Pfeifenmundstück zu erhalten. (Sambale 2003)
- Standort
 - 
                Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
 
- Inventarnummer
 - 
                IV Ca 4958
 
- Maße
 - 
                Objektmaß: 9,5 x 5 x 4,1 cm
 
- Material/Technik
 - 
                Ton
 
- Kultur
 - 
                Maya
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Maya (Herstellende Kultur)
 
- (wo)
 - 
                Mexiko
Yucatán
 
- Ereignis
 - 
                Sammeltätigkeit
 
- (wer)
 - 
                Florentino Jimeno († 1878), Sammler*in
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        06.08.2025, 00:21 MESZ
 
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonfigur
 
Beteiligte
- Maya (Herstellende Kultur)
 - Florentino Jimeno († 1878), Sammler*in