Fotografie
Saaleschleuse Alsleben im Bau
Blick von der linken Unterhauptwand in die Kammer. Beginn der Einschalung von dem rechten Kammerblock 12. Davor an der Stirnwand des Blockes 13 ist die Kühlrohrleitung für den Beton sichtbar. Die Mauerkronen sind 50 cm unter endgültiger Oberkante hergestellt für das nachträgliche Einbetonieren des Wulstkantenschutzes. In der Mitte der Kammer ist die fertige Einschalung für 2 Spannbalken sichtbar
- Identifier
-
HB06205
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3545
Bildhöhe: 2332
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 50,34
Strecke bis [km]: 50,34
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Regulierung des Abflusses im Gewässerbett
Parallelwerk, Leitdamm
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Andere Ausrüstung, Maschine
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 6401 - Saale, Hauptstrecke
Alsleben
- Bezug (wann)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1938-02-26
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1938-02-26