Archivale
Terminplanung
Enthält u.a.: Organisation des Vorhabens (Änderungen der Terminplanung durch die anhängigen Genehmigungsverfahren, Betriebsplan, Umbauphase, KNK II-Übersichtsterminplan, Brennstoffbeschaffung, Ablauf der Vergabeverfahren, Auftragsvergabe für Brennelementeherstellung und -entwicklung, Einrichtung der Kommunikationswege); Personalplanung; Finanzplanung; Notizen und Protokolle der Fa. Interatom zu technischen Detailfragen (Übergabe und Erstellung von technischen Unterlagen); Einrichtung des KNK Betriebsgeländes (Zutrittsgenehmigungen, Hinweisschilder); "Das Projekt einer kompakten natriumgekühlten Kernenergieanlage (KNK-Projekt)" der Fa. Interatom
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 100
- Umfang
-
ca. 7 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> KNK-Versuchsanlage >> Errichtung >> Vermischtes
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
1964-1975
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964-1975