Archivale

Verfügungen des Finanzministeriums an das Fürsorgeamt aus den Grenzgebieten

Darin: Sonderabdruck aus Nr. 17 des Finanzministerialblatt 1922, 6. Jahrgang "Grundsätze für die Gewährung von Notstandsbeihilfen an unmittelbare Staatsbeamte vom 25.08.1922" (Drucksache).

Enthält u.a.: Empfehlung an Beamte aus den gefährdeten Grenzgebieten zur Bewerbung bei der Reichssteuerverwaltung.- Anweisung zu Zahlungsleistungen von den Fürsorgestellen und Abrechnungsverfahren mit dem Fürsorgeamt in Berlin.- Mangel an Kleingeld.- Umrechnung der Versorgungsgebührnisse der in den abgetretenen Gebieten wohnenden pensionierten Beamten und deren Hinterbliebenen.- Umrechnungskurs der polnischen Mark.- Wirtschaftsbeihilfe für Personen in den besetzten Gebieten.- Grundsätze der Bemessung der Unterstützung der Vorstandsbeamten.- Umzugskosten.- Fürsorge für die zu unterbringenden Beamten bei Wohnsitzverlegungen.- Valutazuschüsse bei gesunkenem Wert der polnischen Währung.- Notzulage für Beamte in den aufständischen Gebieten in Oberschlesien.- Unterstützungszahlungen für Staatsbeamte aus dem Saargebiet.- Pensionsrechtsanspruch für Ruhestandsbeamte aus den abgetretenen Gebieten trotz fehlender Optionserklärung.- Vorzugsweise Abfertigung Schwerkriegsbeschädigter vor Amtsstellen.- Wirtschaftsbeihilfe.- Erstattung von Mehrkosten für Fahrten bei Verkehrsstreiks.- Richtlinien zur Sicherung der aus den besetzten rheinischen Gebieten und dem Saargebiet verdrängten unmittelbaren und mittelbaren preußischen Staatsbeamten und Lehrpersonen, 29.12.1922.- Zuschüsse für Gelder für Dienstreisen und Wohnungsbeihilfen in den alt- und neubesetzten Gebieten des Westens.- Sammlungen des Deutschen Volksopfers.- Eingabe zum Unterbringungsgesetz vom 30.03.1920.- Anwendung der Regelungen zur Kartoffelversorgung der Beamten auch auf Preußen, 1923.- Durchschnittskurs des Amerikanischen Dollars.- Fürsorgeberechtigung für Beamte von Restkörperschaften.- Eingruppierung verdrängter nordschleswiger Lokomotivführer, 1926.- Nachweisung der im Schulvereinsdienst in Oberschlesien beschäftigten Beamten und Lehrpersonen, 1931.- Nachentrichtung von Beiträgen für versicherungsfreie Personen.- Zusicherung der Ansprüche für zurückkehrende Beamte, die vorher in den abgetretenen Gebieten beschäftigt waren.

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 59
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A0005 - A0006

Kontext
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 01. Administration >> 01.02. Behördenorganisation und Verfassung, Erlasse im Allgemeinen
Bestand
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion

Laufzeit
1919 - 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1939

Ähnliche Objekte (12)