Urkunden

Gerwig Blarer, Abt von Weingarten und Ochsenhausen, beurkundet Vergleich in Weidestreitigkeit zwischen der Gemeinsame und den Bauersleuten im weingartischen Ruprechtsbruck und der Gemeinde des königseggischen Dorfs Ebenweiler. Ein bisher bestehender Zutrieb in den "Yllenbuchen" wird abgestellt. Die Parteien dürfen nur noch bis zu bestimmten Grenzmarken und Friedhägen weiden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 937
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0937
Fronhofer Amt fasc. 011 n. 06

Maße
33,8 x 60,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gerwig Blarer, Abt von Weingarten und Ochsenhausen

Empfänger: Gemeinde Ebenweiler

Siegler: Aussteller, Johann Jakob Freiherr von Königsegg-Aulendorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 besch., 1 in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Ebenweiler RV; Flurstücke
Ebenweiler RV; Gemeinde
Ruprechtsbruck : Fronhofen, Fronreute RV; Gemeinde

Laufzeit
1566 April 30 (den letsten tag des monnats Aprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1566 April 30 (den letsten tag des monnats Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)