Siegel

Siegelführer: Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg Herzog Jülich-Berg

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Abgefallene Siegel, Best. II, Nr. 14
Maße
Höhe: 45, Breite: 45
Formalbeschreibung
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: + S(igillum) P(alatini) WOLF[GANGI GVILHELMI ...] I(uliae) C(liviae) E(t) M(archiae) C(omitis) V(eldentiae) [...] E(t) M(orsiae) D(omini) I(n) R(avenstein)

Material
Wachs
Bemerkungen
Im Siegelfeld ein von 2 Löwen gehaltener, von der Kette des Ordens vom goldenen Vlies umrahmter und mit dem Kurhut bedeckter Wappenschild. Dieser geteilt, oben und unten je 3mal gespalten mit Herzschild. 1. Wecken (Bayern), 2. Löwe (Jülich), 3. Lilienhaspel (Kleve), 4. zweigeschwänzter, gekrönter Löwe (Berg), 5. gekrönter Löwe (Veldenz), 6. in 3 Reihen geschachter Balken (Mark), 7. drei Sparren (Ravensberg), 8. Balken (Moers). Herzschild: gekrönter Löwe (Pfalz)

Kontext
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
Bestand
AA 0642 Abgefallene Siegel

Indexbegriff Person
Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
[1614-1653]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • [1614-1653]

Ähnliche Objekte (12)