Rolle (Schriftträger)

Auszug aus Epikrisis-Akten

Auszug aus einem Register von Epikrisis-Akten des Präfekten Gaius Avidius Heliodorus. Es werden die Personen verzeichnet, die vom 15. Februar bis 16. Mai auf Befehl des Präfekten der Epikrisis (Überprüfung des sozialen Status) unterzogen wurden. Betroffen sind verschiedene Gruppen von römischen Veteranen, z.B. solche, die in Alen, Kohorten oder in der Misenischen bzw. Syrischen Flotte Militärdienst geleistet hatten und denen das römische Bürgerrecht verliehen wurde, sowie die ohne Militärdiplom. Auch andere römische Bürger, Freigelassene und Sklaven wurden überprüft. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/01766/

1
/
1

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 6892
Maße
Höhe x Breite: 17,1 x 25,7 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fayum
(wann)
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rolle (Schriftträger)

Entstanden

  • 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)