Archivale

Königl. niederschlesisch Märkische Eisenbahn

Darin: Iltze-Kreisbaumeister; revid. von Lesschult - Baumeister.

Enthält: Titel Grundkarte "Geänderter Bebauungsplan von einem Teil des Königs- und Stralauer Viertel von Berlin", Gebiet begrenzt von Straße 9 (heute Marchlewskistraße, im Norden), Straße 26 (heute Warschauer Straße (im Osten), Spree (Süden) und Andreasstraße (Westen) mit hervorgehobenem Empfangsgebäude der Ostbahn und Terrain der Niederschlesisch-Märkischen- und Ostbahn, Baufluchtlinien, Kartenbild begrenzt zwischen den beiden Bahnhöfen, zur Kabinettsorder vom 19.2.1866.
Kolorierte Handzeichnung auf Leinen

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 1112
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. B 079 (früher B 222) A IV b 012
Umfang
1 : 2 000
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden

Format: 87,5 x 63 cm

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 09.01. Bebauung gesamt (Hobrecht-Plan/Abteilung $15$)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Sache
Bahnhof Niederschlesisch-Märkischer Bahnhof (heute Ostbahnhof)
Bahnhof Ostbahnhof

Provenienz
Magistrats-Kartenregistratur; Plankammer des Magistrats
Laufzeit
13. März 1866

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Magistrats-Kartenregistratur; Plankammer des Magistrats

Entstanden

  • 13. März 1866

Ähnliche Objekte (12)