- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/631
- Maße
-
Darstellung: 298 x 378 mm
Blatt: 365 x 450 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FREROT [...] (oben links innerhalb der Darstellung zum größten Teil unleserlich bezeichnet)
Inschrift: PAPA, DADA! Promenade à Belleville de M.de ["de" hochgestellt] Durand, Coco, Fifine, Azor, Polichinelle et Mr ["r" hochgestellt] Durand ____ On apperçoit le petit Cousin. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: chez Gihaut Frères, éditeurs, B.ard ["ard" hochgestellt] des Italiens, No. ["o" hochgestellt] 5 (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet. 1824 (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: de La Combe 1856.250.295 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.120.295 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
spazieren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1824
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1824
- 1905