Gemälde
Ansicht der Kaiserburg Hohenrechberg
Die Burg Hohenrechberg ist die Ruine einer mittelalterlichen Spornburg südlich von Schwäbisch Gmünd, in der Nähe des Stadtteils Rechberg im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Sie war Stammsitz des Grafen Rechberg. Die Ansicht zeigt die Burganlage an einem sonnigen Sommertag. Ein Höhenweg führt zum Burgtor, das in der von vielfältigen Dachformen bekrönten Befestigung eingebaut ist. Rechts unten in Großbuchstaben signiert: KARL PURRMANN. Karl Purrmann, ein Cousin Hans Purrmanns, besuchte die Realschule und absolvierte dann eine Lehre als Dekorationsmaler, ehe er von 1893 bis 1897 die Kunstgewerbeschule in Stuttgart besuchte. 1903 wurde er Lehrer für Akt- und Figurzeichnen an der Königlichen Fachschule für Edelmetallindustrie in Schwäbisch Gmünd. Diese Stelle behielt er 15 Jahre lang bei. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Purrmann
- Location
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
HM_1984_0030
- Measurements
-
LxB: 44 x 37 cm; Rahmenmaß: 52,5 cm br., 59 cm h.
- Material/Technique
-
Öl auf Karton
- Subject (what)
-
Gemälde
Burg
Eckturm
Sommer
Dach
Busch
- Rights
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Last update
-
11.06.2024, 1:40 PM CEST
Data provider
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1920-1925