Akten
Korrespondenz A-Z: A-H
Enthält u.a.: Eugen Ulmer (Kongress der Association Littéraire et Artistique Internationale (ALAI) in München.- Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen.- Hubert Armbruster.- Fritz Baur.- Wilhelm F. Bayer (Caemmerer).- Hellmut Becker.- Max Bendig.- Dietrich Bernecker.- Herbert Bernstein (u. a. "Memorandum anlässlich der bevorstehenden Institutsuebernahme durch Professor Zweigert").- Ferdinand Böltz.- Gustav Boehmer.- Elisabeth von Bülow.- Adolf Butenandt.- Mauricette Craffe.- Paul D. McCusker.- Hans-Wolfram Daig.- Erwin Deutsch.- Hans Dölle (u. a. Redemanuskripte [Institutsübernahme, Geburtstag Dölle]; Festschrift Dölle: "Grundsatzfragen der europäischen Rechtsangleichung, ihrer Schöpfung und Sicherung" von Konrad Zweigert).- Martin Drath (Manuskripte).- Konrad Duden.- Friedrich-Ebert-Stiftung.- Humboldt-Stiftung (Omaia Elwan).- Hans G. Ficker.- Christian Fischer-Dieskau.- Joachim Fischer-Dieskau.- Joseph H. Kaiser (Hubert Görg).- Robert Goldschmidt.- Harro Gurland.- Max Gutmann.- Carl Haensel.- Hermann Henselmann.- Gerhard Herbst.- Theodor Heuss (dabei auch Theodor Eschenburg, Thomas Dehler, Joachim Lehmann).- Margarete Höpker-Aschoff.- Reinhard Hoffmann.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 214, Nr. 22
- Alt-/Vorsignatur
-
III. Abt., ZA 130, Nr. 22
- Kontext
-
Nachlass Konrad Zweigert >> Nachlass Konrad Zweigert >> Korrespondenz >> Korrespondenz alphabetisch >> Korrespondenz A-Z
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 214 Nachlass Konrad Zweigert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte