Artikel

Hegemoniale Männlichkeit und männlicher Habitus: : Überlegungen zu einem analytischen Bezugsrahmen zur Untersuchung von Geschlechterverhältnissen

Aus einer kritischen Würdigung von Connells Reformierung des Konzeptes Hegemonialer Männlichkeit und Bourdieus Habituskonzept werden Ansatzpunkte herausgearbeitet, um in einer Vermittlung beider Ansätze zu einem Analyserahmen gegenwärtiger Geschlechterverhältnisse zu kommen.

Umfang
3-14

Erschienen in
Kontos, Silvia. 2008. Hegemoniale Männlichkeit und männlicher Habitus: : Überlegungen zu einem analytischen Bezugsrahmen zur Untersuchung von Geschlechterverhältnissen. Band: 26. Heft: 1. S. 3-14.

Thema
Geschlechterverhältnis
Männlichkeitsrolle
männliche Identität
Männerforschung
Gender-Debatte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kontos, Silvia
May, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2008

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kontos, Silvia
  • May, Michael

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)