Dia (Fotografie)

Sonnenuhr im Volkspark Wilmersdorf

Blick in den Volkspark Wilmersdorf am Rand zur Blissestraße. Zentral ist die 1970 von Alfred Trenkel geschaffene Bronzeskulptur "Sonnenuhr" abgebildet. Die Plakette ließt: “Sie sagt nich tick, sie sagt nich tack, / hat keene Glocke, hat keenen Schlag. / Wenn die Sonne scheint, denn jeht se, / und wenn´t rejent, denn steht se.”

Rechtewahrnehmung: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
Sammlung
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
Inventarnummer
F2024.06.034
Maße
LxB 3,6 x 2,4 cm
Material/Technik
Diapositiv (Farbe)

Bezug (was)
Skulptur
Sonnenuhr
Grünfläche
Stadtpark

Ereignis
Herstellung
(wo)
Volkspark Wilmersdorf
(wann)
Mai 1957
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Auftrag
(wer)
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
(Beschreibung)
Beauftragt

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Letzte Aktualisierung
05.05.2025, 12:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dia (Fotografie)

Beteiligte

  • Stadtplanungsamt Wilmersdorf

Entstanden

  • Mai 1957

Ähnliche Objekte (12)