Bogen

Osmanischer Reflexbogen

Gelblicher, unbemalter Reflexbogen. Der Reflexbogen ist aus verschiedenen Materialien und Schichten zusammengesetzt, die Innenseite mit grünlichem Horn belegt. Die Außenseite hingegen ist mit gelblich-bräunlicher Birkenrinde beklebt. Ein Sehnenaufleger sowie die Sehne fehlen, sodass sich der Bogen in seinem ursprünglichen, ungespannten Zustand befindet. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes sind etwaige Inschriften nicht auszumachen.

Reflexbogen | Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Turcica
Inventory number
A 1569
Measurements
Länge: 82 cm; Breite: 26cm
Material/Technique
Holz, Horn, Birkenrinde verleimt

Related object and literature
Bayerisches Armeemuseum (Hrsg.), 1979: Osmanisch-türkisches Kunsthandwerk aus süddeutschen Sammlungen, Ingolstadt, Katalog Nr. 58, S. 131
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, Seite 106

Subject (what)
Waffe
Bogen
Subject (where)
Osmanisches Reich
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(where)
Osmanisches Reich
(when)
1600-1699
(description)
Hergestellt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bogen

Time of origin

  • 1600-1699

Other Objects (12)