Bestand
Tietze, Gerhard (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Professor mit Lehrauftrag an der Gewerkschaftshochschule des FDGB in
Berna Bernau, Leiter des Insituts Gesundheits- und Arbeitsschutz bzw.
Sozialpolitik (1963-1968), Leiter des Lehrstuhls Sozialpolitik
(1977-1986), Leiter des Wissenschaftsbereichs
Sozialpolitik/Arbeitsschutz (1985-1989)
Bestandsbeschreibung: 10. Sept.
1924 in Berlin geboren
1948-1949 Besuch der ABF
an der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB)
1949-1952 Studium der Industrieökonomik an der HUB
1952-1957 Assistent an der
wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der HUB im Fach Arbeitsökonomik
für Industrieökonomen
1958 Promotion
1957-1989 Gewerkschaftshochschule Bernau, dort
1963 Leiter des Instituts "Gesundheits- und
Arbeitsschutz/Sozialversicherung"
1964 Berufung
zum Dozenten
1965 Leiter des Instituts für
Sozialpolitik
1966 Habilitation
1968 Berufung zum Professor mit Lehrauftrag für
Arbeitsschutz
1969 Berufung zum ordentlichen
Professor für marxistisch-leninistische Sozialpolitik
Mitglied des wissenschaftlichen Rates für Fragen der
Sozialpolitik und Demografie bei der AdW, des wissenschaftlichen
Beirates beim Zentralinstitut für Arbeitsschutz beim Staatlichen Amt
für Arbeit und Löhne, des wissenschaftlichen Beirates für
Arbeitshygiene und Arbeitsschutz beim BuV des FDGB, des
Redaktionskollektivs der Zeitschrift "Arbeitsökonomik" bzw.
"Arbeitswissenschaften" und der Zeitschrift
"Sozialversicherung/'Arbeitsschutz", Mitglied des Kuratoriums zur
Ausbildung von Arbeitsschutzingenieuren an der Zentralschule für
Arbeitsschutz in Jena Lobeda
8. Jan. 2013 in
Bernau verstorben
Literaturhinweise:
Tietze, G.: Leistungsvergleich und Vergleichbarkeit
im innerbetrieblichen Wettbewerb, Schriftenreihe Arbeitsökonomik Heft
1, Verlag Die Wirtschaft Berlin , 1962
Tietze,
G.: Das Wesen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes im Kapitalismus und
Sozialismus. Die sozialistischen Prinzipien und die Organisation des
Gesundheits- und Arbeitsschutzes in den Betrieben der DDR;
herausgegeben von der Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz
Heckert", Schriftenreihe der Hochschule Heft 20 ,Verlag Tribüne,
Berlin 1961
Tietze, G.: Arbeitshygiene und
Gewerkschaften, herausgeben von der Hochschule der Deutschen
Gewerkschaften "Fritz Heckert", Schriftenreihe der Hochschule Heft 19,
Verlag Tribüne 1961
Tietze, G.: Sozialistische
Prinzipien des Gesundheits- und Arbeitsschutzes - Stellung des
Gesundheits- und Arbeitsschutzes im Reproduktionsprozess, Gesundheits-
und Arbeitsschutz in der wissenschaftlich-technischen Revolution und
im System der Planung und Leitung - Verlag Tribüne, Berlin 1967
Tietze, G.: Grundsatzfragen der Sozialpolitik,
Lehrmaterial für das Fernstudium, Hochschule der Deutschen
Gewerkschaften "Fritz Heckert", Bernau 1965, Eigendruck
Autorenkollektiv:
Sozialpolitik-Betrieb-Gewerkschaften, Verlag Tribüne , Berlin
1972
Autorenkollektiv unter Leitung von Günter
Schmunk, Gerhard Tietze, Gunnar Winkler: Marxistisch-leninistische
Sozialpolitik - Verlag Tribüne, 1975 Berlin (Lehrbuch)
Gerhard Tietze, Joachim Schindler, Helga Hoffmann:
Sozialpolitik im Betrieb und Mitwirkung der Gewerkschaften, Verlag
Tribüne, Berlin 1986
Autorenkollektiv:
Geschichte der Sozialpolitik in der DDR 1945 -1985, Akademie-Verlag
Berlin 1989
Sozialpolitik in der DDR-Ziele und
Wirklichkeit, Hrsg. Günter Manz, Ekkehard Sachse, Gunnar Winkler.
trafo-Verlag Berlin 2001
Tietze, G.: Die
Sozialpolitik in der DDR- wichtiges Aufgabengebiet der Gewerkschaften.
Der Arbeitsschutz in der DDR und die gewerkschaftlichen Aktivitäten
auf diesem Gebiet. Gewerkschaftliche
Informationen-populärwissenschaftliche Schriftenreihe der
Interessengemeinschaft FDGB 15. Juni 1945 - Berlin
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Hrsg. vom
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, Nomos-Verlag
Baden-Baden, hier Band 8 - 10, insbes. Band 9
Inhaltliche Charakterisierung:
Der vorliegende Bestand wurde der Stiftung von Herrn Professor Gerhard
Tietze persönlich übergeben. Die erste Materialübergabe fand im Juli
2000 und die letzte im Jahr 2013 statt.
Herr
Professor Tietze war in der DDR entscheidend an der Herausbildung der
theoretischen Grundlagen des Arbeitsschutzes und an der Ausbildung von
Arbeitsschutzfunktionären der Gewerkschaften beteiligt. Mitte der
sechziger Jahre initiierte er die Bildung eines Instituts für
Sozialpolitik an der Hochschule der Gewerkschaften und wandte sich
insbesondere der Ausarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen
sozialistischer Sozialpolitik und besonders der betrieblichen
Sozialpolitik zu. Die Ergebnisse seiner Tätigkeit als Wissenschaftler
und als Hochschullehrer und seine Mitarbeit in den verschiedenen
sozialpolitischen Gremien in der DDR sind ausführlich in dem
vorliegenden Bestand dokumentiert, ebenso die Entwicklung der
jeweiligen Bereiche an der Gewerkschaftshochschule. Daneben gibt es
auch einige persönliche Unterlagen und Korrespondenzen. Die
Publikationen von Herrn Professor Tietze und die, die unter seiner
Mitarbeit entstanden, sind vollständig in der Bibliothek der Stiftung
vorhanden.
Der Nachlasses umfasst 76
Akteneinheiten mit einem Umfang von 2,2 lfm. Er enthält Dokumente aus
den Jahren 1924-2012. Die Auswertung des Nachlasses unterliegt keinen
anderen Beschränkungen als der Beachtung von
Persönlichkeitsschutzrechten Betroffener und schutzwürdigen Belangen
Dritter.
Bei eventuellen Veröffentlichungen ist
wie folgt zu zitieren: Stiftung Archiv der Parteien und
Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, NY 4555/ 1, Kurzform:
BArch, NY 4555/1 (Beispiel für die Zitierung der Akten mit der Nummer
1).
Grit Ulrich
Umfang, Erläuterung: 76
AE
Zitierweise: BArch NY
4555/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4555
- Umfang
-
77 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> T
- Provenienz
-
Tietze, Gerhard, 1924-2013
- Bestandslaufzeit
-
1924 - 2012
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Tietze, Gerhard, 1924-2013
Entstanden
- 1924 - 2012