Journal article | Zeitschriftenartikel

Das Potenzial des Irrationalen: scheinbar Unvernünftiges kann sich als kreativ Neues durchsetzen

"Kreatives Handeln erscheint oft unsinnig, weil es einer eigenen Logik folgt und sich sein Potenzial erst spät erschließt. Es gibt Argumente dafür, dass solche irrationalen Einsprengsel in rationale Entscheidungsprozesse die Weiterentwicklung von Organisationen und Gemeinwesen überhaupt erst ermöglichen."[Autorenreferat]

Das Potenzial des Irrationalen: scheinbar Unvernünftiges kann sich als kreativ Neues durchsetzen

Urheber*in: Hutter, Michael

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The potential of irrationality: something seemingly unreasonable can assert itself as creative innovation
Extent
Seite(n): 7-9
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
WZB-Mitteilungen(132)

Subject
Philosophie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Philosophie, Theologie
interaktive, elektronische Medien
DVD
Bundesrepublik Deutschland
Rationalität
Student
Kreativität
Datenschutz
vergleichende Forschung
Entscheidungsprozess
Preis
Alternative
Internet
Proband
Vernunft
Kunde
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hutter, Michael
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308750
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Hutter, Michael

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)